Mit dem eingerichteten mod_jk lässt sich recht einfach ein Lastausgleich zwischen mehreren Tomcats oder eine Trennung von Apache und Tomcat auf zwei Server implementieren. Die Konfiguration findet statt im Tomcat-Konfigurationsverzeichnis $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/conf.
Dazu muss in der Datei workers.properties ein zweiter Worker eingerichtet werden, siehe Beispieldatei workers.properties.lb.sam in der SuperX-Distribution. Außerdem muss in der server.xml auf dem Rechner, auf dem der Apache läuft, ein zweiter AJP-Connector eingerichtet werden, z.B. am Port 8010.
Auszug aus |
<!-- Define an AJP 1.3 Connector on port 8009 --> <Connector className="org.apache.ajp.tomcat4.Ajp13Connector" port="8009" minProcessors="5" maxProcessors="75" acceptCount="10" debug="0"/> <Connector className="org.apache.ajp.tomcat4.Ajp13Connector" port="8010" minProcessors="5" maxProcessors="75" acceptCount="10" debug="0"/> |
Der AJP-Connector am Port 8010 muss dann auf dem zweiten Tomcat-Server eingetragen werden (nur dieser, nicht der 8009er).
Danach kann in der mod_jk-Konfigurationsdatei ein Lastausgleich eingerichtet werden (siehe Beispieldatei superx_mod_jk_lb.conf.sam).
![]() |
![]() ![]() |
Seite 71 / 257 Letzter Update: 07.06.2007 Impressum |